Duftspender
Der passende Duft, zu jeder Stimmungslage
In vielen Räumen kann die Luft Staub und Rauch oder sogar Schimmelsporen enthalten. Diese können bei Menschen im schlimmsten Fall sogar gesundheitliche Probleme hervorrufen. Grade bei Allergikern oder Haushalten mit Kleinkindern, sollte auf saubere Luft viel Wert gelegt werden.
Kopfschmerzen und Unwohlsein können oft die Folge schlechter Raumluft sein. Um dagegen anzugehen, reicht lüften meist nicht aus. Hartnäckige Gerüche, Schimmelsporen und Verunreinigungen bleiben trotzdem in der Luft.
Was haben Duftspender mit Wellness zu tun?
Der Begriff Wellness impliziert Entspannung auf allen Ebenen und für alle Sinne. Sowohl die Klänge von beruhigender Wellnessmusik, als auch die angenehmen Düfte eines Diffusor tragen zum vergessen des stressigen Alltags bei. Nur wenn alle Sinne im Einklang miteinander, völlig losgelöst von Verpflichtungen sind, kann man von wahrer Erholung sprechen.
Um Deinem Körper eine solche Auszeit zu gönnen musst Du nicht gleich ein kleines Vermögen in der nächstgelegenen Therme ausgeben. Mit ein paar Hilfsmitteln kannst Du Dir Deinen eigenen Ruheort zum Kraft tanken einrichten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sprudelbad, das dich sanft massiert, während Du den fruchtigen Geruch in Deinem Bad genießt und den beruhigenden Klängen einer Panflötenband lauschst?
Hier ein Testvideo zu den Aroma-Diffusoren E-Prance, VTIN und InnooTech
Wie hilft mir ein Lufterfrischer ?
Duftspendern bzw. Lufterfrischern werden spezielle Öle zugesetzt, diese enthalten Wirkstoffe, die helfen die Raumluft von schlechten Gerüchen und ungesunden Partikeln zu befreien. Vorallem ein sogenannter Diffusor ist dafür besonders geeignet, gegen schlechten Geruch allein helfen aber auch herkömmliche Raumsprays oder Duftspender. Diffusoren sind Elektroverdampfer, die mit Ölen, Liquids oder Gelen befüllt werden.
Bekannt sind diese Verdampfer für ihre besonders angenehme und kontinuierliche Abgabe ihrer Duftstoffe, dazu kommt ein meist modernes, schlichtes Design. So schafft man eine frische, wohlriechende Atmosphäre. Ebenfalls sinnvoll sind Duftspender und Diffusoren in Räumen, in denen sehr starke Gerüche entstehen können.
Perfekt geeignet sind Küchen und Bäder. Allerdings verlieren auch Räume oder Wohnungen in denen geraucht wird, durch hochwertige Lufterfrischer, den für viele unangenehmen, abgestandenen Rauchgeruch.
Finde den Duft, der zu Dir passt!
Es gibt eine riesige Auswahl von Duftrichtungen für Duftspender. Von frisch und fruchtig überBlumendüfte bis hin zu weihnachtlichem Duft nach Apfel und Zimt. Doch bevor man das ganze Jahr über an leckeres Weihnachtsgebäck erinnert wird, sollte man wissen, dass es zu jeder Saison passende Düfte gibt.
So lassen sich die verschiedenen Räume individuell und auf die Jahreszeit abgestimmt parfümieren. Bei Menschen, die zur kälteren Jahreszeit zu depressiver Stimmung neigen, können Duftspender wahre Wunder vollbringen. Durch frische Düfte wird die Stimmung unterbewusst beeinflusst und hebt sich von ganz allein.
Bei einem Diffusor lassen sich die Geruchsvarianten ganz einfach über die zugegebenen Flüssigkeiten ändern. Je nach Hersteller halten die aufgefüllten Behälter zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen. Anschließend kann der leere Behälter ganz einfach ausgetauscht oder nachgefüllt werden.
Wie funktioniert so ein Duftspender?
Die Funktionsweise der Duftspender ist sehr einfach. Durch zugeführten Strom wird der Elektroverdampfer im Diffusor warm, so verdampft die, im Diffusor beinhaltete Flüssigkeit bzw. das Liquid und setzt die Duftstoffe im Raum frei.
Durch die lange Nutzungszeit, bevor der Lufterfrischer leer ist, bietet so ein Elektroverdampfer einen deutlichen finanziellen Vorteil gegenüber herkömmlichen Raumsprays. Zudem hält der Duft länger, da er sich durch gleichmäßige Abgabe im ganzen Raum verteilen kann. (Man spart sich die wiederholte Betätigung einer Sprühflasche)
Erst nach tagelangem, teilweise wochenlangem Gebrauch des Duftspenders, muss ein neuer Behälter oder Gelpad eingesetzt werden. Das geschmackvolle Design vieler Diffusor dient gleichzeitig auch als dekoratives Detail, das den Raum optisch aufwertet.
Was Du vor dem Kauf beachten solltest
Wie bei vielen anderen elektrischen Geräten gilt auch für einen Lufterfrischer: Wer auf ein minderwertiges, dafür billiges Produkt setzt, kauft am Ende doppelt. Qualität sollte immer der letzte Punkt sein an dem gespart wird. Vor allem bei Diffusoren machen meist schon ein paar Euro den Unterschied zwischen hochwertigem Markenprodukt und billiger Massenware.
Auch beim Nachkauf der verschiedenen Düfte ist stets darauf zu achten, dass man natürliche Aromastoffe der Originalmarke kauft. Diese sind nicht durch chemische Bestandteile belastet. Wer beim Kauf von Nachfüllbehältern oder Gels spart, riskiert schnell seine Gesundheit.
Dabei sollte man allerdings auch den Preis der Nachfülldüfte im Auge behalten. Grade wenn der Duftspender ständig im Einsatz sein soll, ist der Preis der Nachfülleinheiten relevant. Zudem ist die Laufzeit der Nachfülldüfte ebenso zu beachten. Bei einem Diffusor ist auf die Qualität des Elektroverdampfers zu achten, schließlich muss der Lufterfrischer über längere Zeit gleichmäßig erhitzen und den Duftstoff zuverlässig verdampfen.
Wir empfehlen Dir, Dich auch auf die Kundenbewertungen auf Amazon zu verlassen, da mehr als 30 positiver Kundenrezessionen schon als sehr repräsentativ gelten. Wie gewohnt haben wir Dir nur die beliebtesten Produkte im Segment „Duftspender“ zusammengestellt. Einige Amazon-Bestseller mit über 500 Bewertungen sind auch dabei.
Welche Vorteile bieten mir diese Geräte?
Mit einem Lufterfrischer wird stets frischer, angenehmer Duft im Raum verbreitet und lästige Gerüche wie kalter Zigarettenqualm, Haustiermist oder Kochdünste beseitigt.
Es gibt eine große Auswahl von verschiedensten Duftspendern, vom Räucherstäbchen bis zum elektronischen Verdampfer (Diffusor). Für diese Produkte stehen noch einmal unzählige mögliche Duftsorten bereit. Du kannst je nach Saison, Stimmungslage oder Anlass den perfekt geeigneten Duft individuell wählen.
Ob romantisch, anregend oder entspannend, die Stimmung bestimmst Du. Mithilfe eines Diffusors kannst Du eine gleichbleibende Geruchsstärke auch über mehrere Wochen beibehalten. So ist Dir Frische Raumluft garantiert.