Personenwaage Vergleich 2017
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Etekcity Digitale Personenwaage – Slim Design | Soehnle 61350 SilverSense | Omron BF 511 Körperanalysewaage | Grundig PS 4110 Premium-Digitale Bambusholz Körperwaage |
Preis | 18,78 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
21,49 € |
74,80 € |
25,99 € |
Bewertung | ||||
Hersteller | Etekcity | Soehnle | Omron | Grundig |
Material | Sicherheitsglas | Aluminium, Sicherheitsglas | Kunststoff | Bambus |
Max. Gewicht | 180 Kg | 150 Kg | 150 Kg | 180 Kg |
Step-ON Funktion | ||||
Körperanalyse | ||||
Zum Shop...* | Zum Shop...* | Zum Shop...* | Zum Shop...* |
Inhaltsverzeichnis:
Unsere Empfehlung: Etekcity Personenwaage
Der Kundenfavorit: Die Soehnle Personenwaage
Unser Verkaufstipp: Die Körperanalysewaage
Wie haben wir verglichen?
In unserem Personenwaage Vergleich haben wir die Ergebnisse aller verfügbaren Personenwaage Tests und Informationsquellen genutzt. So basieren unsere Empfehlungen auf den Ergebnissen unabhängiger Testinstitute, intensiven Internetrecherchen und diversen Kundenbewertungen. Durch unsere Recherchen und die zahlreichen Kundenbewertungen, haben sich die vier oben aufgeführten Produkte hervorgehoben.
Besonders viel Wert haben wir dabei auf die Meinungen der Kunden gelegt, da unser Vergleich durch die Kunden so am objektivsten bewertet werden kann
Alle Informationen wurden gesammelt und in unserem Personenwaage Vergleich ausgewertet, um Dir die besten Personenwaagen präsentieren zu können.
Was ist eine Personenwaage?
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an die alten Personenwaagen in Apotheken erinnern. Die wuchtigen alten Teile, bei denen die Anzeige noch auf einer Säule in Hüfthöhe angebracht war. Es mussten 10 Pfennig eingeworfen werden und nach Betätigung des Hebels zeigte ein großer schwarzer Zeiger das Gewicht an.
Heute sind Personenwaagen aus einem Haushalt fast nicht mehr wegzudenken. Auch wenn es uns jedes Mal Überwindung kostet drauf zu steigen, so sind wir doch immer dazu angehalten das eigene Gewicht regelmäßig zu kontrollieren. Viele Waagen in jedem Personenwaagen Test zeigten ein fehlerhaftes Gewicht an, die Abweichungen betrugen zum Teil bis zu 2 Kilo.
Aus genau diesem Grund haben wir uns mit diesem Thema in unserem Personenwaagen Vergleich etwas genauer befasst und können Dir nun unsere Top 4 der besten Personenwaagen empfehlen.
Warum eine digitale Waage?
Wie Du schon an der Frage erkennst, haben wir analoge Waagen bei unserem Personenwaagen Vergleich nicht eingebunden. Der Grund ist einfach: eine digitale Waage ist in der Regel erheblich präziser als jede analoge Personenwaage. Die Mechanik einer analogen Waage reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperaturänderungen, daher kommt es immer wieder zu verfälschten Ergebnissen. Eine digitale Waage reagiert auf Veränderungen der Luftfeuchte und Raumtemperatur wesentlich unempfindlicher. Zudem sind Testberichte zur digitalen Personenwaage deutlich umfangreicher, da sie von Kunden mehr gefragt sind.
Die Sensoren
Das grundlegendste Element einer Personenwaage sind die Messsensoren. Durch piezoelektronische Elemente stellt die digitale Waage beim Besteigen die Krafteinwirkung fest und berechnet anhand dieser Daten Dein Gewicht. Um diese Messung so präzise wie möglich zu gestalten, sollte die Personenwaage über mindestens vier Sensoren verfügen. Nur so ist eine gleichmäßige Gewichtsverteilung gewährleistet, egal wie Du Dich auf die Waage stellst. Die Standfläche selbst sollte nicht unter 30 x 30 Zentimeter liegen um ein versehentlichen Abrutschen zu vermeiden.
Durch diese Sensoren muss nun das Gewicht so genau wie möglich gemessen werden. Daher empfehlen wir eine digitale Waage, welche Dir das Gewicht in 100 Gramm Schritten anzeigt. Eine kleinere Maßeinheit ist zwar möglich, bringt jedoch nicht wirklich viel. Um in kleineren Einheiten zu messen, müsstest Du absolut bewegungslos auf der Personenwaage stehen, was fast unmöglich ist.
Die Anzeige
Die Anzeige selbst sollte groß genug sein, damit sie auch im Stehen gut lesbar ist. Eine beleuchtete LCD-Anzeige mit deutlich lesbaren Ziffern ist da natürlich optimal. Du solltest auch auf den Wiegebereich achten, im Normalfall hat eine digitale Waage einen Messbereich zwischen 5kg und 130 kg.
Die Stromversorgung
Bei der Energieversorgung nutzen ein großer Teil der Waagen in jedem Personenwaagen Test Knopfzellen oder Batterien, die in der Regel für ca. ein Jahr halten. Personenwaagen, die an das Stromnetz angeschlossen werden müssen sind eher die Ausnahme.
Was kann eine digitale Waage noch?
Viele Waagen können heute mit modernsten Ausstattungen wie Körperfettanzeige, Kalorienverbrauchsanalyse oder Körperwasseranzeige aufwarten. Zusätzlich kannst Du bei einigen Modellen die digitale Waage mittels Bluetooth oder W-Lan mit Deinem Smartphone verbinden und so mit den Messdaten den Verlauf Deines Körpergewichts über einen längeren Zeitraum nachvollziehen. Gerade für Personen mit Gewichtsproblemen ist dieses Feature bestens geeignet.
Welche Materialien sind besser?
Bei den verwendeten Materialien gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Das Gehäuse ist in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt, hier entscheidet rein Dein persönlicher Geschmack. Aus welchem Material das Gehäuse gefertigt wurde spielt keine wirkliche Rolle bei der Gewichtsmessung.
Komplett anders sieht das bei der Standfläche aus. Diese sollte aus einem harten und nicht biegbaren Material hergestellt sein um Fehlmessungen aufgrund einer Verformung der Standfläche zu vermeiden.
Bei jedem Personenwaagen Test zeigte sich, das eine digitale Waage, deren Standfläche aus Glas gefertigt ist, am besten abschneidet. Die Glasplatte liefert eine gerade und nicht biegbare Fläche, zudem sieht es auch optisch am besten aus. Allerdings sollte die Platte mit einer Gummierung oder Gumminoppen versehen sein um ein Ausrutschen zu vermeiden. Viele Markenwaagen, wie beispielsweise die Soehnle Personenwaage, bestehen aus einem Aluminiumgehäuse mit einer Glasplatte. Auch die Standfüße sind wichtig, diese bestehen im Idealfall aus Hartgummi. Bei Standfüßen aus Hartplastik besteht die Gefahr, dass diese auf den glatten Fliesen ins Rutschen kommen, was zu unschönen Unfällen führen kann.
Die Feinskalierung
Eine digitale Waage misst in der Regel auf 100 Gramm genau. Da Deine Beine und Füße auch im Stand immer versuchen das Gleichgewicht zu halten, ist eine genauere Messung nicht möglich. In der Regel sind alle Personenwaagen geeicht, allerdings kommt es bei jedem Personenwaagen Test speziell bei den Billigprodukten häufig zu Fehlmessungen. Du solltest Deine digitale Waage möglichst alle drei bis vier Jahre neu eichen lassen oder austauschen um immer die genausten Messungen zu erhalten.
Unsere Empfehlung: Die Etekcity Digitale Personenwaage
Der Testsieger einiger Berichte und gleichzeitig das Modell mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Etekcity Digitale Personenwaage. Schon beim Design zeigt sich, dass Dir hier eine digitale Waage der gehobenen Klasse vorliegt. Die zeitlose Optik ist sehr modern und passt zu den unterschiedlichsten Einrichtungen. Die schwarze Glasoberfläche wirkt besonders Edel, was durch die LCD-Anzeige mit türkisfarbener Beleuchtung noch betont wird.
Die Etekcity Digitale Personenwaage überzeugt durch eine hohe Wiegepräzision, sie bietet Dir eine genaue, auf hundert Gramm genaue Messung. Das Wiegen erfolgt über vier Sensoren, welche optimal in den Eckbereichen positioniert sind. Dadurch ist die Gewichtsmessung immer genau, egal wie Du Dich auf die Waage stellst. Der Messbereich liegt zwischen 5kg und 130kg. Die Trittfläche hat eine ideale Größe von 30,5 x 30,5 Zentimetern und besteht aus Sicherheitsglas. Dadurch hast Du eine gute Standsicherheit auf der Waage.
Solltest Du Dir diese Personenwaage kaufen, kannst Du Dich an der praktischen Einschaltfunktion erfreuen. Es ist kein Schalter oder ein Antippen nötig, Du steigst einfach auf die digitale Waage und bekommst umgehend das Ergebnis angezeigt. Zur Schonung der Batterien ist die Waage auch mit einer automatischen Abschaltfunkton ausgestattet, in jedem Personenwaagen Test schaltet sich das Gerät nach acht Sekunden ab wenn es nicht genutzt wurde.
Das Display hat eine Größe von 74 Millimeter auf 28 Millimeter und verfügt über eine schicke, türkisgrüne Beleuchtung. Die Ziffern sind schwarz und ideal lesbar, selbst wenn das Display beschlagen ist. Die Anzeige kann zwischen kg und lb umgeschaltet werden, ganz nach Deinem belieben. Die Stromversorgung dieser Waage erfolgt durch 2 AAA Batterien, die im Lieferumfang mit enthalten sind.
Auch die Kalibrierung der Waage, die Du nach jedem Standortwechsel durchführen solltest, ist einfach. Dazu musst Du einen Fuß nur kurz auf die digitale Waage stellen damit sie einschaltet, dann nimmst Du den Fuß wieder runter. Die Waage richtet sich dann neu ein und auf dem Display erscheint der Wert 0.00.
Ein großes Plus für die Etekcity Digitale Personenwaage ist dir vom Hersteller gewährte drei Jahres Garantie.
Die Meinungen der Kunden
Bei den Kundenrezensionen schneidet die Waage mit hervorragenden Ergebnissen ab. Die Nutzer äußern sich sehr zufrieden mit der Handhabung, dem Design und der Verarbeitung der Waage. Auch die Messergebnisse werden in der Regel als optimal eingestuft.
Einige Kunden äußern sich negativ über die schwankenden Messergebnisse. Bei genauem Lesen stellt sich aber oft heraus, das die digitale Waage hier schlichtweg auf einem zu weichen Untergrund gestanden hat.
Solltest Du Dir diese Personenwaage kaufen, machst Du definitiv nichts falsch.
Der Kundenfavorit: Die Soehnle Personenwaage 61350 SilverSense
Unser zweiter Bestseller, der uns bei jedem Personenwaagen Test mehr als überzeugen konnte, ist die Soehnle Personenwaage 61350 SilverSense. Auch dieses Gerät besticht durch ein schönes und zeitloses Design. Die Trittplatte aus Sicherheitsglas fügt sich hervorragend In den Aluminiumrahmen ein, so das eine seitlichen Kanten hervorstehen.
Die Messung erfolgt durch Sensoren, die im seitlichen Rahmen integriert sind. Die Wiegepräzision ist somit sehr genau. Auch wenn Du nicht genau mittig auf der Waage stehst. Das Wiegen selbst erfolgt in genauen 100 Gramm Schritten, die Belastungsgrenze liegt bei circa 150 Kilo.
Das Ein- und Ausschalten der Soehnle Personenwaage 61350 SilverSense erfolgt automatisch mit dem Betreten oder Verlassen der Trittfläche. Die Standfläche gibt Dir mit Ihrer Fläche von 32 x 32 Zentimetern einen sicheren Halt ohne die Gefahr abzurutschen. Die Anzeige Deines Gewichts erfolgt über eine LCD-Anzeige mit großen und deutlich lesbaren Ziffern, dabei kann die Maßeinheit zwischen KG und ST gewechselt werden. Die Stromversorgung erfolgt über vier AAA Batterien, welche im Lieferumfang enthalten sind. Die gesamte Qualität und Verarbeitung ist hervorragend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein gutes Argument, wenn Du diese Personenwaage kaufen willst.
Was sagen die Kunden?
In den Kundenrezensionen spiegelt sich das Gesamtbild, welches wir in jedem Personenwaagen Test von der Soehnle Personenwaage 61350 SilverSense erhalten haben wieder. Die Nutzer dieser Waage äußern sich fast ausnahmslos positiv über die Soehnle Personenwaage. Besonders die Verarbeitung, die leichte Bedienung und die genaue Messung werden von den Käufern gelobt. Nicht ohne Grund erreicht die Soehnle Personenwaage eine Kundenzufriedenheit von ca. 95%.
Einige Kritiken gibt es bei der Stabilität der Standfüße, diese sind bei einigen Kunden abgebrochen. Auch beim Stromverbrauch sind einige Geräte negativ aufgefallen. Hierbei scheint es sich jedoch um Produktionsfehler zu handeln, die von der Garantie abgedeckt sind.
Unser Tipp: Die Omron Körperanalysewaage
Unser Verkaufstipp, die Omron BF 511 Körperanalysewaage. Diese Personenwaage ist besonders für Personen mit Gewichtsproblemen geeignet. Sie misst nicht nur sehr genau das Körpergewicht, sondern ermittelt auch weitere Daten wie den Körperfettanteil, den BMI und den Kaloriengrundumsatz. Perfekt für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen.
Die Omron BF 511 Körperanalysewaage erzeugt durch ihre vier Punkt Messung äußerst genaue Wiegeergebnisse. Zusätzlich kann über acht Sensoren an Deinen Händen und Füßen eine Ganzkörpermessung durchgeführt werden. Aufgrund dieser Analyse bekommst Du Deinen Body Mass Index (BMI) und Deinen Kaloriengrundbedarf, diese Daten benötigst Du um Deine Ernährung für die Gewichtsabnahme ideal gestalten zu können. Die Messung erfolgt durch eine moderne Bio-Impedanz-Methode(BIM).
Um die Ergebnisse ideal überwachen und auswerten zu können, kannst Du die jeweiligen Messergebnisse und die Tendenz für vier Personen in der Waage speichern. Über die Bedieneinheit, welche sich im ausziehbaren Handstück befindet, kannst Du die Daten dann jederzeit auslesen. Doch auch wenn diese Daten bei der Gewichtsreduzierung sehr nützlich und effektiv sind, sollten Personen, die unter starkem Übergewicht leiden, grundsätzlich auch einen Arzt zu Rate ziehen oder sich an eine der Zahlreichen Beratungsstellen wenden. Die digitale Waage ist nur eine Hilfestellung, keine Therapiemöglichkeit.
Die digitale Waage wird durch einmaliges Antippen eingeschaltet und ist dann sofort einsatzbereit. Die Abschaltung erfolgt nach einigen Minuten der Nichtnutzung automatisch. Die Waage hat eine Belastungsgrenze von 150 kg, bis zu dieser Grenze wiegt sie genau in 100 Gramm Schritten.
Die Standfläche der Omron BF 511 Körperanalysewaage hat die Maße 31 x 31 Zentimeter, was für einen sicheren Stand sorgt. Die digitale Waage ist für Personen ab sechs Jahren geeignet und leicht zu bedienen. Die Stromversorgung erfolgt über AAA Batterien, welche im Lieferumfang enthalten sind. Zum Lieferumfang gehören das Gerät selbst, ein Handbuch mit einer guten Anleitung und nützlichen Hinweisen, vier AAA Batterien und natürlich die Gebrauchsanweisung.
Körperfettwaage kaufen – Worauf sollte man beim Kauf achten?
Die Kundenrezensionen
Bei den Kundenrezensionen konnten wir in unserem Personenwaagen Vergleich überwiegend positive Ergebnisse feststellen. Die Nutzer loben die Messgenauigkeit, die Fortschrittskontrolle des Fett- und Muskelanteils, die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Omron BF 511 Körperanalysewaage. Auch die einfache Bedienbarkeit mit dem ausziehbaren Bedienteil wird von den Nutzern positiv aufgenommen.
Kritik gab es an der fehlenden Möglichkeit, die Daten auf eine Smartphone App oder einen PC zu übertragen. Die Ausstattung mit Bluetooth oder einem USB Anschluss wäre hier wünschenswert gewesen.